Der Große Brombachsee ist das Kronjuwel des Fränkischen Seenlands. Mit rund 9 km² Wasserfläche ist er nicht nur der größte See der Region, sondern auch einer der vielfältigsten künstlich angelegten Seen Deutschlands. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft und umgeben von Wäldern, Wiesen und charmanten Dörfern, zieht er jährlich Hunderttausende Besucher an – und das völlig zu Recht.
Entstehung und Funktion – ein See mit Aufgabe
Der Große Brombachsee wurde zwischen 1995 und 2000 als Hauptsperre des Überleitungssystems von der Donau zur Regnitz gebaut. Er dient der Wasserregulierung, dem Hochwasserschutz und ist ein zentraler Speichersee für das gesamte Seenland. Über eine beeindruckende Staumauer von 1,7 km Länge wird das Wasser gestaut – ein technisches Meisterwerk mit ökologischem Anspruch.
Der See ist von zwei Vorsperren flankiert: dem Igelsbachsee und dem Kleinen Brombachsee, die sich landschaftlich perfekt einfügen und mit dem Hauptsee verbunden sind. Gemeinsam bilden sie ein Wasserparadies – ideal für Urlaub, Tagesausflüge und Naturbeobachtung.
Orte und Einstiegspunkte – jeder mit eigener Atmosphäre
Besonders beliebt sind die Orte Ramsberg, Absberg, Enderndorf und Allmannsdorf. Sie liegen direkt am Wasser oder ganz in der Nähe und bieten beste Infrastruktur für Badegäste, Segler, Camper und Naturfreunde. Ramsberg etwa punktet mit dem größten Binnensegelhafen Deutschlands – ein Anblick, der fast an Mittelmeerhäfen erinnert.
Absberg dagegen besticht durch Ruhe, weitläufige Liegewiesen und ein familienfreundliches Ambiente. Besonders schön: der Zweiseenplatz mit Blick auf den Igelsbachsee. Von hier aus starten auch viele Rad- und Wanderwege.
Wassersport und Action – hier geht was!
Wer Wassersport liebt, kommt am Großen Brombachsee voll auf seine Kosten. Der See ist ein Paradies für Segler, Windsurfer, Stand-up-Paddler und Badegäste. In den Sommermonaten wird es hier lebendig – aber nie überfüllt. Dafür sorgen die zahlreichen Buchten, Zugänge und Strandbereiche.
Ein Highlight ist der Trimaran „MS Brombachsee“ – ein moderner Ausflugskatamaran mit drei Decks, der fast lautlos über den See gleitet. Ob gemütliche Kaffeefahrt, Sonnenuntergangsrundtour oder Themenfahrt mit Live-Musik: Eine Tour mit dem Schiff ist Pflichtprogramm für Erstbesucher.
Auch für Adrenalinjunkies gibt es Angebote: Wakeboard-Anlagen, SUP-Rennen, Segelkurse und Tretboot-Abenteuer sorgen für Bewegung – und bleibende Erinnerungen.
Familienfreundlichkeit großgeschrieben
Die Badestrände rund um den See sind gepflegt, barrierefrei zugänglich und ideal für Familien. Flach abfallende Ufer, Spielplätze, Volleyballfelder und großzügige Liegewiesen bieten für jeden etwas. Viele Strandbereiche verfügen über Umkleidekabinen, Duschen und Snackbars – ideal für einen entspannten Sommertag mit Kindern.
Besonders beliebt: der Sandstrand von Enderndorf mit Wasserspielplatz und Seerestaurant. Hier verbringen Familien ganze Tage zwischen Wasser, Picknick und Ballspielen.
Natur erleben – auch abseits des Wassers
Wer nicht nur baden oder segeln möchte, kann die Umgebung wunderbar zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Der 17,5 Kilometer lange Seerundweg ist gut ausgeschildert und führt durch Wälder, über Dämme und an Aussichtspunkten vorbei. Ideal für Wanderer, Spaziergänger, Nordic Walker und Radler aller Altersklassen.
Zahlreiche Rastplätze mit Sitzbänken laden zum Verweilen ein. Besonders lohnend ist der Aufstieg zum „Hügel der Sinne“ nahe Absberg – hier eröffnet sich ein grandioser Panoramablick über den gesamten See.
Kulinarik am See – zwischen Imbissbuden und „Gourmetteller“
Ob bodenständig oder raffiniert: Die Gastronomie rund um den Großen Brombachsee überzeugt mit Vielfalt. Direkt am Seeufer gibt es Imbissbuden, fränkische Biergärten, Eisdielen und moderne Restaurants mit regionalem Anspruch.
Ein besonderer Tipp ist das Cafee Herzog in Absberg – mit Sonnenterrasse und hausgemachtem Kuchen. Wer es herzhafter mag, kehrt in einen der umliegenden Gasthöfe ein: Schäufele, Bratwurst, Karpfen und Brotzeiten stehen hoch im Kurs – dazu ein frisches fränkisches Bier.
Veranstaltungen und Highlights
Der Große Brombachsee ist nicht nur Natur- und Badeparadies, sondern auch Bühne für zahlreiche Veranstaltungen. Das Seen.Land Food Festival, SUP-Rennen, Beachpartys, und das traditionelle Lichterfest ziehen Besucher aus der gesamten Region an.
Auch kulturell wird einiges geboten: Kunsthandwerkermärkte, Musikabende, Seglertreffen oder Nachtwanderungen für Kinder ergänzen das Sommerprogramm.
Fazit: Ein See für alle Sinne
Der Große Brombachsee ist mehr als ein Freizeitgewässer – er ist ein Erlebnisort. Hier trifft technische Meisterleistung auf nachhaltigen Tourismus, hier begegnet man der Natur auf Augenhöhe – sei es beim Sonnenbaden, Wandern, Bootfahren oder Genießen regionaler Spezialitäten.
Seine Größe erlaubt Weite, seine Buchten bieten Rückzug, und seine Vielseitigkeit sorgt dafür, dass jeder Gast etwas findet – ganz gleich ob Aktivurlauber, Familie, Ruhesuchender oder Genießer.
Ein Urlaubstag reicht kaum aus, um alles zu entdecken. Aber er reicht, um sich zu verlieben – in die Weite des Wassers, das Glitzern der Sonnenstrahlen auf den Wellen und das Gefühl, angekommen zu sein. Am Großen Brombachsee.
externer Link Touristinfo Seenland
externer Link Google Maps